Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Erfahren Sie, wie wir Ihre persönlichen Daten schützen und verarbeiten.

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

seraveltysor
Carl-Orff-Ring 28
65428 Rüsselsheim am Main
Deutschland
E-Mail: info@seraveltysor.com
Telefon: +4936774656908

Als verantwortliche Stelle bestimmen wir die Zwecke und Mittel der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies für die Bereitstellung unserer Finanzanalyse-Dienstleistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

Kategorien der verarbeiteten Daten:

  • Stammdaten: Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer
  • Kontaktdaten: Kommunikationsinhalte und -verlauf
  • Vertragsdaten: Vertragsgegenstand, Laufzeit, Kundenkategorie
  • Zahlungsdaten: Bankverbindung, Zahlungshistorie
  • Nutzungsdaten: Zugriffszeiten, besuchte Seiten, Klickverhalten
  • Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Informationen, Gerätedaten

Die Datenerhebung erfolgt direkt von Ihnen bei der Registrierung, Kontaktaufnahme oder Nutzung unserer Services. Zusätzlich werden automatisch technische Daten beim Besuch unserer Website erfasst.

3. Zweck der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verarbeitet:

  • Vertragserfüllung: Bereitstellung unserer Finanzanalyse-Services und Lernprogramme
  • Kommunikation: Beantwortung von Anfragen und Kundensupport
  • Abrechnung: Rechnungsstellung und Zahlungsabwicklung
  • Rechtliche Verpflichtungen: Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
  • Berechtigte Interessen: Webseitenoptimierung und Sicherheit
  • Marketing: Nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
Wichtiger Hinweis: Eine Verarbeitung zu anderen Zwecken erfolgt nur, wenn Sie uns dazu eine gesonderte Einwilligung erteilt haben oder wenn gesetzliche Bestimmungen dies erlauben.

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO:

Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO

Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen

Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

Verarbeitung aufgrund Ihrer ausdrücklichen Einwilligung

Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO

Verarbeitung zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen

Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir setzen umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:

SSL-Verschlüsselung

Alle Datenübertragungen sind durch moderne SSL-Verschlüsselung geschützt

Firewall-Schutz

Mehrschichtige Firewall-Systeme schützen unsere Server vor unbefugten Zugriffen

Zugangskontrollen

Strenge Zugangskontrollen und Berechtigungskonzepte für Mitarbeiter

Monitoring

Kontinuierliche Überwachung und Protokollierung aller Systemzugriffe

Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an aktuelle Bedrohungslagen angepasst. Alle Mitarbeiter sind zur Vertraulichkeit verpflichtet und regelmäßig in Datenschutzbestimmungen geschult.

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben als betroffene Person umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie können jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen

Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)

Sie können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen

Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen

Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO)

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie können die Übertragung Ihrer Daten an einen anderen Anbieter verlangen

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus berechtigten Gründen widersprechen

Ausübung Ihrer Rechte: Um Ihre Rechte auszuüben, senden Sie uns eine E-Mail an info@seraveltysor.com oder kontaktieren Sie uns telefonisch. Wir werden Ihrem Anliegen innerhalb von 30 Tagen nachkommen.

7. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

  • Vertragsdaten: Während der Vertragslaufzeit und bis zu 10 Jahre nach Vertragsende (handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten)
  • Rechnungs- und Buchungsbelege: 10 Jahre gemäß § 147 AO und § 257 HGB
  • Korrespondenz: 6 Jahre nach letztem Kontakt
  • Marketingdaten: Bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung
  • Protokolldaten: Maximal 7 Tage für Sicherheitszwecke
  • Cookies: Je nach Typ zwischen Session-Ende und 2 Jahren

Nach Ablauf der Speicherdauer werden Ihre Daten automatisch gelöscht oder anonymisiert, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Sie können jederzeit die vorzeitige Löschung Ihrer Daten beantragen.

8. Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:

Auftragsverarbeiter:

  • Hosting-Provider: Zur Bereitstellung unserer Website und Services
  • Zahlungsdienstleister: Zur Abwicklung von Zahlungen
  • E-Mail-Service: Für den Versand von Nachrichten und Newslettern
  • Cloud-Anbieter: Für Datensicherung und -verarbeitung

Alle Auftragsverarbeiter sind sorgfältig ausgewählt und vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet. Eine Datenübertragung in Drittländer erfolgt nur bei angemessenem Datenschutzniveau oder entsprechenden Garantien.

Keine Datenverkäufe: Wir verkaufen oder vermieten Ihre personenbezogenen Daten niemals an Dritte für Marketingzwecke oder andere kommerzielle Interessen.

9. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet verschiedene Arten von Cookies und ähnliche Technologien:

  • Notwendige Cookies: Für die Grundfunktionen der Website (Session-Management, Sicherheit)
  • Funktionale Cookies: Für erweiterte Funktionen und Benutzereinstellungen
  • Analyse-Cookies: Zur Verbesserung der Website-Performance (nur mit Einwilligung)
  • Marketing-Cookies: Für personalisierte Werbung (nur mit Einwilligung)

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in den Browser-Einstellungen oder über unser Cookie-Banner anpassen. Beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

10. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.

Zuständige Aufsichtsbehörde:
Hessischer Beauftragter für Datenschutz und Informationsfreiheit
Postfach 31 63
65021 Wiesbaden
E-Mail: poststelle@datenschutz.hessen.de
Telefon: 0611 1408-0

Alternativ können Sie sich an die Datenschutz-Aufsichtsbehörde Ihres Wohnsitzes oder Arbeitsplatzes wenden. Vor einer Beschwerde bitten wir Sie, sich zunächst direkt an uns zu wenden, damit wir Ihr Anliegen klären können.

Kontakt für Datenschutzfragen

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an:

E-Mail: info@seraveltysor.com
Telefon: +4936774656908
Postanschrift: seraveltysor, Carl-Orff-Ring 28, 65428 Rüsselsheim am Main

Wir beantworten Ihre Datenschutzanfragen schnellstmöglich und spätestens innerhalb von 30 Tagen.